TRAINING (2.4.1)
Mitglied der SCNAT

Die SGmG stärkt die Geomorphologie als Wissenschaft und in der Anwendung. Sie unterstützt junge Forschende und fördert Beziehungen zu themenverwandten Wissenschaften und der öffentlichen Verwaltung.

Bild: Naturmotive, stock-adobe.com

3.10 Stromerzeugung in Wärmekraftkopplungsanlagen

Bei der Wärmekraftkopplung (WKK) wird gleichzeitig Strom und Wärme mit Diesel- oder Gasmotoren, Brennstoffzellen oder durch Frischdampfauskopplung in GuD-Anlagen erzeugt. Damit der technisch mögliche hohe Gesamtwirkungsgrad erreicht werden kann, braucht es eine gesicherte Stromabnahme sowie einen ausreichenden Wärmebezug.

3.10 Stromerzeugung in Wärmekraftkopplungsanlagen

Quelle: Akademien der Wissenschaften Schweiz, Hirschengraben 11, Postfach 8160, CH-3001 Bern

Kategorien